Auszeichnungen
Im Jahr 2020 wurde das Unternehmen beim Wettbewerb Great Place to Work unter 840 Teilnehmern als einer der 100 besten Arbeitgeber in Deutschland ausgezeichnet. Hochland erreichte Platz 21 in der Kategorie Unternehmen mit 501 bis 2.000 Mitarbeitenden und erzielte in dieser Gruppe Rang drei aller produzierenden Unternehmen. Die zugrunde liegende Befragung fand im Jahr 2019 statt – deshalb ist das Ergebnis im Bericht aufgeführt.
In Umfragen des Nachrichtenmagazins Focus stand Hochland im Jahr 2018 auf Platz 166 der beliebtesten Arbeitgeber in Deutschland. Das Ranking umfasste insgesamt 1.000 Unternehmen. Im Jahr 2019 erhielt Hochland von Focus das Prädikat Testsieger für das nachhaltige Engagement des Unternehmens sowie die Auszeichnung Nachhaltiges Engagement: Stark für die Marke Almette.
Für vorbildliches Engagement beim Gesundheits- und Arbeitsschutz wurden die beiden Standorte Heimenkirch und Schongau von der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) im Mai 2019 zum sechsten Mal in Folge als prämierter Betrieb ausgezeichnet.
Die Marke Patros erlangte im Jahr 2019 zum zweiten Mal die Auszeichnung Marke des Jahrhunderts der Wochenzeitung Die Zeit.
Der Verpackungspreis Silverpack Award wurde Hochland Anfang des Jahres 2018 für die FSC-Pappschachtel der Hochland Schmelzkäsescheiben verliehen.
Produkte der Marke Grünländer wurden im Jahr 2018 von der Fachzeitschrift Lebensmittel Praxis sowohl als Produkt des Jahres als auch mit dem ersten Platz in der Handelsbefragung HIT ausgezeichnet.
Bei der Zeitschrift Milch-Marketing erhielten im Jahr 2017 Produkte der Marken Almette und Grünländer jeweils eine Goldmedaille. Im Jahr darauf gab es eine Silbermedaille für die Produkte Patros Hirtencreme, Patros Ofen Genuss sowie für die Hochland Sandwichscheiben. Im Jahr 2019 erreichte der Hochland Hofkäse aus dem Allgäu Platz eins.
Im Rahmen der Qualitätsprüfungen für Milcherzeugnisse hat die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) Hochland im Berichtszeitraum mit 90 Gold- und 12 Silbermedaillen ausgezeichnet.
Mitgliedschaften
Hochland ist in einer Vielzahl von Verbänden, Initiativen und Arbeitsgruppen aktiv.
Zu den wichtigsten Mitgliedschaften zählen:
Arbeitgeberverband der Bayrischen Ernährungswirtschaft e. V.
Tarifkommission der Bayerischen Milchwirtschaft
Bayerischer Milchförderungsfonds
Milchindustrie-Verband e. V.
Verband der Bayerischen Privatmolkereien
Verband der Bayerischen Privaten Milchwirtschaft e. V.
Verband der Milcherzeuger Bayern e. V.
Zentrum für Lebensmittel- und Verpackungstechnologie e. V.
Verbände und Arbeitsgruppen
Vorstand Arbeitgeberverband Nahrung und Genuss e. V.
Vorstand Arbeitgeberverband der Bayrischen Ernährungswirtschaft e. V.
Vorsitz Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit im Rahmen der Branchenstrategie
Vorsitz sozialpolitischer Ausschuss Milchindustrie-Verband e. V.
Vorsitz Tarifkommission der Bayerischen Milchwirtschaft
Stellvertretender Vorsitz Bayerischer Milchförderungsfonds
Aufsichtsratsmandat Hamburger Pensionsverwaltung eG
Mitarbeit milch.bayern e. V.
Mitarbeit Verband der Bayerischen Privaten Milchwirtschaft e. V.
Mitarbeit Milchindustrie-Verband e. V.
Mitarbeit Arbeitsgruppe Qualität und Lebensmittelsicherheit, McDonald's Germany Supplier Council
Mitarbeit Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit, McDonald's Germany Supplier Council
Mitarbeit Arbeitsgruppe TPM, McDonald's Germany Supplier Council
Mitarbeit Strategische Arbeitsgruppe Verpackung, Aldi Nord und Aldi Süd
Mitglied Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung, Universität Witten/Herdecke